Ausgewählter Beitrag

Feststellung

Mein Essverhalten steht im direkten Verhältnis mit meiner sportlichen Betätigung. Wenn ich beim Sport schlampe, stopfe ich auch mehr ungesundes Zeug in mich rein. Meine Disziplin glänzt dann quasi mit Abwesenheit.

Wenn ich so richtig sportlich war, ist das alles irgendwie leichter. Vermutlich, weil es einfach schade um den Schweiß und die Anstrengung wäre. Oder so. Heute Abend war ich jedenfalls sportlich. Sehr sogar :)

(Und morgen werden beim Fußball gucken wieder tonnenweise Chips auf dem Tisch stehen...)


FacettenReich 21.06.2012, 23.29

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

1. von Tin@

Also ich kenne dieses Problem nicht *hüstel*

Ich vermute, es geht um Serotonin. Man hat nach der Sportelei eine Menge davon im Gehirn und fühlt sich gut. Fällt der Sport weg, dann sorgt man eben anderweitig für eine anständige Serotoninausschüttung - mit Essen zum Beispiel. Schade, dass eine Gurke dabei nicht so effektiv ist, wie eine Tüte Gummibärchen.

vom 22.06.2012, 07.04
Antwort von FacettenReich:

Das wäre zwar eine plausible Erklärung für direkt danach. Aber es beeinflusst mich wirklich nachhaltiger, wenn ich nur regelmäßig dran bleibe. Naja. Irgendwie so... Übrigens ist die Gurke effektiver, wenn man sie durch Erdbeeren ersetzt und Sahne drauftut. Dann ist sie fast so gut wie Gummibärchen *fg*