Ausgewählter Beitrag

Ich hab das mal für euch getestet :-)

Nach 20 Jahren im Selbstversuch kann ich euch nun versichern: Ich lebe noch und es passiert nichts Schlimmes, wenn man "zwischen den Jahren" Wäsche hängen hat. Mir ist auch kein wilder Jäger oder so über den Weg gelaufen... Ich bin mir sehr sicher, dass der Jägerfreund, bei dem wir Silvester und die Neujahrsnacht verbracht haben, nicht damit gemeint ist (außerdem jagt der jetzt weniger - er macht inzwischen eher in Bienen *g*)

Jetzt mal im Ernst: ich habe die Wäsche 8 Tage nicht angerührt. Seit unserem Hochzeitstag bis zu dem Tag, an dem ich verzweifelt vor unseren Kleiderschränken stand und ganz viel nichts anzuziehen hatte. Also über Weihnachten und ein paar Tage danach. Für mehr Familienzeit! Aber mehr als 8 Tage sind in diesem Haus logistisch nicht möglich. Und deswegen beginnt der Alltag im neuen Jahr nun mit dem weiteren Abbau der Wäscheberge ;-)

Alltag - noch immer im Ferienmodus. Er kommt langsam zurück...

Sandra

FacettenReich 02.01.2014, 11.01

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von kalle

Hi Sandra,

seit meiner Kindheit wird über Weihnachten nicht gewaschen. Diese Tradition meiner Großmutter habe ich übernommen, und bisher hat die Wäsche im Schrank immer ausgereicht, um noch weitere Tage die Waschmaschine zu schonen. Deswegen riskiere ich auch keine Selbstversuche und bin damit gut gefahren ;)
Liebe Grüssle kalle

vom 03.01.2014, 00.23
2. von Jeanie

DANKE, daß Du Dich für uns geopfert hast *ggg* Aber Du hättest auch einfach nur mich fragen können :-D

Ich hab eigentlich alle Situationen durch ;-) ALLES weg (welch paradiesischer Zustand, hab ich aber bisher nur EINmal geschafft!), Waschmaschine einfach durchgelaufen, Wäscheberge unberührt im Keller liegen lassen (gewaschen und ungewaschen) - es ist völlig egal.. es passiert nichts dramatisches, die Wäsche fliegt aber leider auch nicht von selber gewaschen und gebügelt in den Schrank ;-)


vom 02.01.2014, 12.55
Antwort von FacettenReich:

Nein, das tut sie leider nicht. Im Grunde genommen ist das ja auch mein eigentliches und größtes Problem *fg*
1. von Bea

Liebe Sandra
20 Jahre Selbstversuch sind enorm. so ganz hat mich das aber dennoch nicht überzeugt. Du hast wirklich darauf geachtet, ob nicht doch ein Jahr Übles nach sich zog, weil an Silvester die Wäsche hing?
u.a heißt es ja "dass sich in der Silvesternacht böse Geister in der Wäsche verfangen, die dann noch auf der Leine hängt. Diese Geister richten im neuen Jahr Unheil an."
Ganz ehrlich, ich lass es nicht drauf ankommen ;-) deswegen auch keine Selbstversuche und immer brav die Wäsche abhängen! Nee, nee, nee...

vom 02.01.2014, 12.06
Antwort von FacettenReich:

Liebe Bea, ich bezweifle sehr, dass die Übel meines Lebens auf meine Wäscheberge zurückzuführen sind. Meist waren es andere große und kleine menschliche Schwächen (meine eingeschlossen), die dafür verantwortlich waren. Und irgendwie finde ich auch die Vorstellung sonderbar, dass etwaige alte Geister aus längst vergangenen Zeiten die Weg in meinen Waschkeller finden und dort auch noch wissen, wie mein recht moderner Wäschetrockner aufgeht ;-)

Ich würde dich eh als Frau einschätzen, die Wäsche und Haushalt immer und zu jeder Zeit voll im Griff hat *gg*