Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Schnipsel

Nein Danke!

Ein besonderes Highlight sind ja immer die Menschen, die stehen bleiben und meinen, mich ungebeten mit ihrer Meinung beglücken zu müssen. Kleine Auswahl:

"Ein Kiesgarten? Das ist ja was für ganz Faule!" (ach deswegen fühl ich mich so relaxed...)

"Ach sie werfen alles raus? Aber das ist so ein schöner Baum!" (alles... bis auf diesen Baum... nein, sie kriegen den nicht)

"Die vielen kleinen Christrosen werfen sie doch nicht etwa weg, oder?" (bevor ich überhaupt angefangen hatte)

"Und die vielen hübschen Anemonen?"

"Oh Kies. Das, was jetzt alle machen, ja?"

"Kann das nicht ihr Mann machen?"

"Auf dem Acker kann man jetzt gut Kartoffeln pflanzen!"

"Der Gehweg ist ganz schön schmutzig!"

"Ach das hat ja alles JAHRE gebraucht, um so zu werden. Das ist ja schade."

"Die schönen Buchse!" (sind dank Buchsbaumzünsler nur noch ein Fall für die Müllverbrennung)

Und dann dieses geträllerte "Na dann viel Spaß noch!"

Zum Glück kam diese Frau diese Woche nicht vorbei, die bei dem Anblick von schwerer Arbeit gerne mal mit erhobenem Zeigefinger vor den Schäden für den Beckenboden warnt. Möglicherweise hätte das mir den Ruf als unfreundlichste Bewohnerin unserer Gegend eingebracht...

FacettenReich 12.04.2013, 12.46 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Das Vorgartenprojekt...

An unserer Wand hängt ein Zeitplan für die nächsten 6 Wochen. Profimäßig. Der großartige Mann an meiner Seite macht keine halben Sachen :)

Für mich steht da drin, dass bis morgen alle Pflanzen (außer die zwei Bäume) im Vorgarten ausgegraben sein müssen. Und drei Viertel dieser Arbeit sind auch erledigt. Aber ich habe diese Arbeit ein wenig unterschätzt. Was ich dabei aber am meisten unterschätzt habe, ist die Menge an Pflanzen, die einen neuen Platz im Garten hinterm Haus brauchen. Ich hänge ja an denen und kann die Allermeisten nicht wegwerfen. Aber leider ist ja auch hinten der Garten noch nicht fertig. Und so bleibt mir nichts anderes übrig, als Behelfsplätze zu wählen in dem Wissen, das dann eben nochmal umsortieren zu müssen.

Nicht sehr entgegenkommend ist die Tatsache, dass ich heute morgen mit einer gefühlten Drahtbürste im Hals und fast ohne Stimme den Tag begonnen habe. Das hetzt mich gerade ein bisschen. Ich bin mir nämlich recht sicher, dass das morgen nicht besser sein wird und ich deswegen die Arbeit, die heute nicht fertig wird, morgen erst recht nicht tun kann...

Ich habe übrigens gerade ganz viele Ideen fürs Nähzimmer. Wie immer, wenn ich keine Zeit dafür habe...

FacettenReich 11.04.2013, 09.59 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hallo April...

Schon 5 Tage alt. Und schon so vollgestopft... *seufz*

Was macht eigentlich die WeightWatchers-Sache? Nun, ich bin nun ganze 7 Wochen dabei. In den April starte ich mit 5,1 Kilo weniger auf den Hüften. Es könnte mehr sein. Aber eigentlich bin ich froh, dass es nicht weniger ist. Über Ostern hatte ich einen furchtbaren Hänger. Zu viel Schokolade. Zu viel andere Leckereien. Aus Frust hab ich dann tagelang mein Online-Tagebuch nicht mehr geführt. Schwerer Fehler. Seit Dienstag hab ich nun den Bogen wieder raus und es läuft wieder. Die Woche Nummer 8 startet heute und liegt frisch und unberührt vor mir. Immerhin hat mich der Online-Manager trotzdem gelobt und zu einer Abnahme von 5 % gratuliert. Wer nun der Prozentrechnung ein wenig mächtig ist, weiß jetzt auch, was mein Ausgangsgewicht war ;)

Auch so ein April-Projekt: die Planung der nächsten großen Baustelle. Wir werden zusammen mit unseren Nachbarn unsere Vorgärten komplett neu gestalten. Inklusive Umrandung, Gehweg und PKW-Abstellplatz. Hochrechnungen haben ergeben, dass da insgesamt 38 Tonnen neues Material verarbeitet werden wollen. Und zwei Bauschutt-Container nötig sind für die Entsorgung des alten Materials. So ein Projekt kann man ganz wunderbar unterschätzen...

Wir haben also gut zu tun hier...

FacettenReich 05.04.2013, 10.21 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Schnipsel...

Stille hier... Wenn ich hier nichts schreibe, bedeutet das meistens, dass ich ganz viel mehr oder weniger unbequemes Zeug schreiben könnte. Wenn ich mich denn lassen würde. Und wie so oft ist bleiben lassen besser. Das sorgt allerdings auch für einen recht langweiligen Bloginhalt. Aber wie so oft im Leben kann man eben nicht alles haben :)

*****

Habe letzte Nacht die letzten beiden Folgen der ersten Staffel "Game of Thrones" geschaut. Ja, ich weiß. Die Welt fiebert gerade mit dem Beginn der dritten Staffel mit, aber ich bin bei "Trends" immer ein bisschen hinterher :) Fazit: Ich brauche mehr!

*****

Im Flur stehen zwei Paar Sportschuhe. Eins zum Joggen und eins zum Walken. Die zum Joggen stehen da jetzt schon ganz schön lange unbenutzt rum. Momentan ist es Walking. Die Nachbarin schleift mich mit, legt ein Mordstempo vor und entlässt mich nicht unter einer Stunde. Das ist gut so. Und die erstaunliche Feststellung lautet: 60 Minuten Walking mit der Nachbarin schmerzen am Folgetag viel mehr als 30 Minuten Joggen mit mir alleine.

*****

Und weil ich heute Nachmittag wieder in die Walking-Schuhe steigen müssen möchte, schiebe ich nun passend dazu die erste Folge einer für mich neuen Serie in den DVD-Player. The Walking Dead. Morgen früh direkt nach dem Aufstehen habe ich nämlich bestimmt auch diesen lässig verkrampften Gang diverser Darsteller...

*****

Ich versuche, nebenbei zu bügeln, ohne mir den Bauch zu verbrennen...

FacettenReich 04.04.2013, 10.28 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mit einem Haus ist man nie fertig!

Ich kann diese Phrase nicht mehr hören. So war sie auch sein mag...

Ein weiteres arbeitsreiches Wochenende später ist der Ausnahmezustand im Dachgeschoss behoben. Alles ... naja, fast alles - da sind noch zwei Wäschekörbe voll mit nicht richtig zuordenbarem Zeugs - ist sortiert und hat nun wieder einen Platz. Ich habe wieder ein wunderbares sauberes Nähzimmer, in dem sich wieder angenehm arbeiten lässt. Wie ich ja schon mal erwähnte, ist mein Nähzimmer gleichzeitig auch noch das Gästezimmer und der Mann hat auch ein klitzekleines Eckchen für seinen Schreibtisch. Nun ist es auch noch Fitnessraum. Der Crosstrainer wurde nämlich aus seinem 6jährigem Schlummer im Keller wachgeküsst und steht nun auch dort oben. Yeah!

Im Keller ist nun ein weiterer Raum mit Fliesenboden ausgestattet. Verfugt ist zwar noch nicht, aber: Endlich! Der Heizungsraum, der auch noch eine weitere Funktion bekommt. Dort soll sich in Zukunft ein Arbeitsplatz für den Mann befinden. Ein Platz, an dem er nach Herzenslust an irgendwelchen Platinen und anderen elektronischen Schätzchen herumlöten kann. Hurra! Kein Lötzinn mehr auf meinem Bügelbrett :)

Ich bin dann jetzt wieder an der Nähmaschine...


FacettenReich 25.03.2013, 21.04 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ein trüber Tag

Und ich meine nicht nur das Wetter...

Hier kehrt wieder so etwas ähnliches wie Normalität ein. Ich hab's zwar sonst nicht so mit normal, aber zur Abwechslung hätte ich jetzt gern mal zwei Tage nacheinander mit einem geregelten Tagesablauf. Und mit Harmonie. Und Verständnis. Und so...

Die letzte Woche ist schon aus den Fugen geraten und mir gefühlsmäßig total entglitten. Das Wochenende war ereignisreich, arbeitsreich, aufregend und rührend. Aber ohne jeglichen Erholungswert. Direkt gefolgt von drei Tagen mit hustenden, verschnupften Kindern, die zwar fit waren, die ich so aber nicht guten Gewissens in den Kindergarten stecken konnte. Aber so sind wir wenigstens der Läusewelle entgangen.

Heute ist wieder Kindergarten. Heute früh war ich schon mit einem netten Herrn von der Energieversorgung im Keller, stand mich händeringend entschuldigend und etwas von "das war so nicht geplant" murmelnd vor meinen Wäschebergen, während er unseren Gaszähler ausgetauscht hat. Er hätte schon schlimmeres gesehen, meinte er achselzuckend. Na wegen mir. Ich bin dann heute trotzdem mal im Keller...


FacettenReich 21.03.2013, 10.31 | (0/0) Kommentare | TB | PL

70 Minuten Walking

Und dazu ein ausgiebiger Plausch mit der endlich wieder heimgekehrten weltbesten Nachbarin. Das macht zwar weder das Haus sauber noch verhilft es mir zu dem Theatergutschein, den ich heute eigentlich besorgen sollte. Aber es macht den Kopf frei. Es macht, dass dieser Tag, der sich heute morgen gar nicht gut anfühlte, plötzlich doch noch Verbesserungspotential hat. Jetzt geht es mir wieder gut.

Und ganz nebenbei verhilft es mir zu 7 sogenannten Aktivpunkten, was ungefähr zwei kleinen Gläsern Wein entsprechen würde, wenn ich sie denn heute Abend trinken wollen würde :)

Weil diese Woche so gar nicht meine Woche war - und auch das Wochenende keine Erleichterung bringen wird - ist es auch besser, wenn ich das mit dem Tagebuchblogging lasse. Zu viel, was ich lieber für mich behalte. Schade, es wäre ein nettes Projekt gewesen, war nur für mich die falsche Zeit.


FacettenReich 15.03.2013, 14.53 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Was machst du eigentlich den ganzen Tag? ... Dienstag

Der Dienstag war genau so spektakulär unspektakulär wie der Montag. Nur ohne Rudelbasteln. Ich denke darüber nach, ob das die richtige Woche für mich für so eine Mitmachaktion ist und komme zu dem Schluss: Scheiß drauf! Ich erzähle es euch trotzdem :)

Dennoch mache ich es heute kurz und sage: siehe gestern. Ziehe Basteln und Sport ab und lege Schnee schippen drauf. Fertig. Morgen dann wieder mehr...


FacettenReich 13.03.2013, 09.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Was machst du eigentlich den ganzen Tag? ... Montag

Ja, das ist eine gute Frage. Frau Brüllen stellt sie. Und da ich mich das selbst manchmal frage, mache ich kurzentschlossen noch nachträglich mit. Den gestrigen Montag sollte ich noch zusammenkriegen...

*****

Mein Wecker und der Wecker des Mannes klingeln ungewöhnlicherweise gleichzeitig. Das Zaubermädchen zwischen uns seufzt und dreht sich leise weiterschnarchend nochmal um. Und legt dabei ein Bein über die Schulter des Mannes und einen Arm quer über meinen Brustkorb. Gute Idee zwar. Aber 10 Minuten später klingelt der Wecker unerbittlich nochmal. Und dann nochmal 10 Minuten später...

Plötzlich stolpern alle gleichzeitig ins Bad. Sämtliche Keramik ist belegt. Vier elektrische Zahnbürsten wechseln sich ab. Und es geht genau so chaotisch zu, wie es klingt. Das ist der Preis für nochmal umdrehen :)

40 Minuten später sind alle sauber und jeder steckt in den richtigen Klamotten. Die Kinder frühstücken und ich richte die Brotboxen, während ich den dringend nötigen ersten Kaffee runterstürze.

Der Mann verabschiedet sich zur Arbeit. Ich stecke mich und die Kinder in Schuhe, Jacke und so (oh Gott, ich freue mich so sehr auf den Sommer!) und eine gefühlte Ewigkeit später verlassen wir auch das Haus Richtung Kindergarten.

Kindergarten. Zwei Mal "tschüss Mama" und ich mache mich wieder auf den Heimweg. Beim Bäcker nehme ich noch Brötchen mit. Zu Hause löst sich der Vormittag in aufräumen, Mittagessen vorbereiten, telefonieren und surfen auf. Und ach ja, dann habe ich noch eine Stunde in der Badewanne rumgelegen. Die erhoffte Linderung der Rückenschmerzen blieb aber aus...

Mittags. Ich bin wieder im Kindergarten. Kinder abholen. Schnell nach Hause. Wir essen (kalt). Und schon sind wir wieder unterwegs. Kindergarten again. Die Kinder gehen spielen und ich ziehe mich mit zwei anderen Müttern in unseren Kreativraum zurück. Wir trinken Kaffee, reden uns die Köpfe heiß und basteln 50 Osterkörbchen. Heimlich :)

Zwei Stunden später sind die Körbchen fertig. Wir beschließen, sie noch etwas zu verzieren. Irgendwann die Woche abends. Bei uns zu Hause. Ich packe die Körbchen und meine Kinder ein und fahre nach Hause. Dort lockt das Sofa. Statt dessen koche ich mir den letzten Kaffee des Tages, räume noch etwas in der Wohnung herum und bereite das Abendessen.

Gegen 18 Uhr kommt der Mann nach Hause. Er klingt nicht wirklich gesund und er ist es auch nicht. Aber so ist das wohl. Wir finden uns am Esstisch ein. Es gibt Schweinelende in Streifen zu einem großen gemischten Salat mit Joghurtdressing für uns. Für die Kinder lieber Nudeln mit Tomatensoße. Danach bastelt der beste Papa der Welt noch ein bisschen mit dem großen Kind an seinem Piratenschiff weiter. Er übernimmt auch das Abendprogramm und ich suche meine Sportsachen zusammen, weil er das so verschnupft beim besten Willen nicht kann.

20 Uhr. Ich stehe in der Sporthalle beim Indiaca-Training. Wir sind 9 Spieler und damit ausgeprochen gut besetzt. Zwei Stunden später ist der Kopf frei und ich bin recht fertig. Aber ich hatte Spaß und auch die Rückenschmerzen sind nach der Bewegung erstaunlicherweise besser.

22.30 Uhr. Zu Hause. Duschen. Ins Bett fallen...

Wo genau ist dieser Tag nun wieder so schnell geblieben?


FacettenReich 12.03.2013, 17.18 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ein guter Anfang.

Nicht mehr.

Aber auch nicht weniger.

Genau 3 Wochen bin ich nun bei Weightwatchers online dabei. Und in die vierte Woche starte ich mit 2,7 Kilo weniger auf den Hüften.

Das ist ok. Aber für mich war diese Woche schwierig. Ich war nicht so flexibel mit meiner Zeit. Genau genommen hatte ich eigentlich gar keine Zeit. Zum Einkaufen. Wenn man so viel frisches Grünzeug und Obst vertilgt, reicht einmal einkaufen pro Woche nicht aus. Die vorhergehenden beiden Wochen war ich jeweils 3 Mal Nachschub besorgen. Diese Woche hatte ich ein krankes Kind daheim und der Mann war geschäftlich in der Hauptstadt. Somit waren wir auf Vorräte und haltbarere Nahrungsmittel angewiesen. Aber es ging auch irgendwie, erforderte nur etwas mehr Rechnerei.

Und ich konnte auch nicht Laufen. Ich werde am Wochenende meinen Crosstrainer im Keller ausgraben und irgendwo aufstellen, wo er benutzbar für mich ist. Ich brauche Bewegung!

FacettenReich 08.03.2013, 10.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL